Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Markgröningen

Radsternfahrt Stuttgart 2025

Ab aufs Rad - Gemeinsam sicher ankommen

Stuttgart Schlossplatz
Stuttgart Schlossplatz © ADFC Markgröningen

Radsternfahrt Stuttgart 2025
 

Ab aufs Rad - Gemeinsam sicher ankommen
 

So lautete das Motto der Radsternfahrt 2025 zum Schlossplatz in Stuttgart. 

Für bessere Radverbindungen starteten am Sonntag 19 Radler/innen von Markgröningen Richtung Stuttgart. Weitere Radler/innen kamen in Möglingen dazu.

In Ludwigsburg wurde die Gruppe schon von vielen erwartet. Die Begrüßung erfolgte durch den ADFC Kreisvorsitzenden Ulrich Rümelin-Drenk. Nach kurzen Redebeiträgen von Frau Gericke (Landtagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen, Arbeitskreis Vorsitzende Verkehr), Frau Stark (Landratsamt Dezernat Gesundheit und Verbraucherschutz) und Herrn Mannl (Bürgermeister Ludwigsburg, Dezernat Lebensqualität, Infrastruktur und Service) starteten ca 300 Radler in Richtung B27. Mit Polizeibegleitung ging es weiter nach Stuttgart, zunächst über Landesstraßen und dann ab Zuffenhausen auch auf Bundesstraßen.

Der Fahrradzug wuchs durch Zuwächse in Kornwestheim, Zuffenhausen weiter an und vereinigte sich am Pragsattel mit dem Zug aus Weil der Stadt. Nach einer genußvollen Abfahrt durch den Rosensteintunnel trafen wir am Leuzetunnel gemeinsam mit den Zügen aus Waiblingen und Esslingen ein, um in einer beachtilichen Zuglänge gemeinsam über die B14 zum Schlossplatz zu radeln..
 

Auf dem Stuttgarter Schlossplatz trafen alle 12 Routen der Sternfahrt und die Kidical Mass zusammen. Über 5000 Radbegeisterte waren für mehr und gesicherte Radwege gekommen. Der ADFC Landesvorsitzende Matthias Zimmermann hat dies in seiner Ansprache sehr deutlich gemacht.
 

In den Reden der anwesenden Politiker wurden diese Forderungen bestärkt und als politisches Ziel bejaht!
 

Trotz des unsicheren Wetters hatte das gemeinsame Ziel so viele Teilnehmer begeistert und miteinander verbunden!


https://markgroeningen.adfc.de/neuigkeit/radsternfahrt-stuttgart-2025

Bleiben Sie in Kontakt